Turniertanzprogramm

Turniertanzprogramm
Turniertanzprogramm,
 
das »Welttanzprogramm«; vom Internationalen Rat für Gesellschaftstanz 1963 in London für die Wettbewerbe der Turniertänzer festgelegte Gesellschaftstänze; umfasst Standardprogramm: Foxtrott (Quickstepp), langsamer Foxtrott (Slowfox, Blues), Wiener Walzer, langsamer Walzer und Tango; sowie lateinamerikanisches Programm: Rumba (Beguine bzw. Mambo bolero), Samba, Cha-Cha-Cha, Paso doble und Jive.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rumba — Technik: Latein Art: Gesellschaftstanz, Turniertanz, Paartanz Musik: Lateinamerikanische Musik, Popmusik Taktart: 4/ …   Deutsch Wikipedia

  • Tango — Tan|go [ taŋgo], der; s, s: (aus Südamerika stammender) Tanz in langsamem Zweiertakt mit synkopiertem Rhythmus: einen Tango tanzen, spielen. * * * Tạn|go 〈m. 6〉 aus einem argentin. Volkstanz hervorgegangener europ. Gesellschaftstanz im langsamen …   Universal-Lexikon

  • Paso doble — Pa|so do|ble auch: Pa|so dob|le 〈[ do:bl(ə)] m.; , ; Mus.〉 Gesellschaftstanz in raschem 2/4 Takt [span., „Doppelschritt“] * * * Pa|so do|b|le, der; , [span. paso doble, eigtl. = Doppelschritt]: aus einem spanischen Volkstanz entstandener… …   Universal-Lexikon

  • lateinamerikanische Tänze — I lateinamerikanische Tänze,   aus der Vielfalt mittel und südamerikanischer Folklore hervorgegangene kommerzialisierte Formen, die für einen gewissen Zeitraum beliebte Modetänze waren und danach in das internationale Turniertanzprogramm… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”